Purzelgruppe
von 3 - 6 Jahren
in einer Kleingruppe erleben die Kinder Ponys im Umgang und reiten
Wie muss ich mich im Stall verhalten? Was bedeutet es, dass das Pony ein Fluchttier ist. Wie begrüße ich ein Pony und warum gehe ich nicht direkt hinter dem Pony her. Das Pony wird gemeinsam geputzt. Es wird gestreichelt und gekuschelt.
Sie lernen Putzbürsten kennen und viel mehr. Danach werden spielerische Einheiten und das Reiten statt. Jedes Kind darf auf dem Pony an der Longe reiten, während die anderen auf den Steckenpferden reiten und spielen. Die Kinder lernen soziales Miteinander und das Pony als Lebewesen mit Bedürfnissen kennen.
Körperwahrnehmung, Koordination, Gleichgewicht und vieles mehr wird mit Spaß und Freude erfahren. Bald ist es ihnen möglich auf einem trabenden Pony zu winken ... hierbei achtet die, als Basisausbilderin durch die Berufsreitervereinigung geschulte Reitlehrerin, auf die altersentsprechende körperliche und seelische Entwicklung der Kinder und fördert kindgerecht.
Dauer der Einheit 60 Minuten wöchentlich.
Ponyclub
ab 6 Jahren
In einer Gruppe von 4 bis 6 Kindern mit 2 Ponys 3 Ponys bilden die Kinder jeweils mit einem Pony ein Lernteam.
Das Pony wird gemeinschaftlich, geputzt und gesattelt. Der Unterricht am und auf dem Pferd ist kindgerecht und spielerisch. Reiten und Führen erfolgt abwechselnd. Ziel ist das eigenständige reiten, anreiten, anhalten, um Pylone zu lenken und die Gangarten Schritt und Trab zu erlernen. Außerdem wird das Pferd als Partner erlebt und in seinen Bedürfnissen kennengelernt. Der Unterricht ist genau auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt. Er erfolgt lösungsorientiert und sozial fördernd. Unsere als Basisausbilderin qualifizierte Reitlehrerin fördert die Kinder kreativ und kompetent, abgestimmt auf das körperliche und seelische Leistungsvermögen
Wenn die Teilnehmer alle Grundvoraussetzungen für das selbständige Reiten erlernt haben geht es weiter in die Intensivstunden.
Theoretische Einheiten vervollständigen das Programm. Dauer der Lerneinheit wöchentlich 60 Minuten.
Reiten lernen in unseren
Intensivstunden
Intensivstunden
Im Mittelpunkt steht der Reitschüler und das Pferd
In der Kleingruppe zu dritt gehe ich gezielt auf Ihre Deine Bedürfnisse ein. Lern- und Anleitungsphasen wechseln mit eigenen Übungsphasen auf dem Pferd ab. Meine Aufgabe als Reitlehrerin sehe ich darin mit Ihnen Dir gemeinsam die Sprache des Pferdes als Partner zu erlernen. Deshalb lege ich mit Ihnen Dir kleinschrittige Ziele fest. So können Erfolge erlebt werden, die wieder Ansporn für Neues geben. Das kann sein, die Grundkenntnisse des reiten lernen, eine Dressur auf E oder A Niveau zu lernen. Reiten über Cavalletti und kleine Sprünge oder auch, mit einer Späteinsteigerin das Glücksgefühl zu erleben frei alle drei Gangarten reiten zu können, sind nur einige Möglichkeiten des Trainings.
Theoretische Einheiten sowie Bodenarbeit vervollständigen das Programm. Dauer des Aufenthaltes 60 Min. wöchentlich.
Vorbereitung des Pferdes 30 Min. Unterricht Lerneinheit wöchentlich 30 Minuten.
Für Interessierte gibt es außerdem die Möglichkeit an Workshops und Lehrgängen teilzunehmen um das Können durch Cavaletti und Springeinheiten u.a. zu erweitern. Fragen Sie einfach nach.
Unterricht für Erwachsene
Für erwachsene ReiterInnen bieten wir die Möglichkeit an, an Einzelstunden / Partnerstunden teilzunehmen.
Als Wiedereinsteiger oder auch gerne als Neuling biete ich Ihnen die Möglichkeit das Reiten zu erlernen. Gerne können Sie sich bei mir Ihren Traum vom Reiten lernen umsetzen. Sprechen Sie mich und vereinbaren Sie eine Probestunde. Wir legen gemeinsam Ihr Ziel fest und arbeiten kleinschrittig an der Umsetzung.
Neben dem sportlichen und körperlichen Lernen des Reiters auf und am Pferd ist mir ein partnerschaftlicher Umgang mit dem Pferd wichtig.
Unsere Begrenzung liegt bei einem Reitergewicht von 75 kg.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir die Möglichkeit innerhalb des Ponyclubs den Stand des selbständigen Reitens zu erlernen und dann in die Intensivstunden zu wechseln.
Grundsätzlich ist unser Lernkonzept für Kinder über die Beginn in der Purzelgruppe ab 3 Jahren mit Übergang in den Ponyclub ab 6 Jahren ausgerichtet.
Inhalt unserer Ferienwochen
Ein kleiner Urlaub: Pferde - Natur - Bewegung - Spaß
6 - 14 Jahre
In allen Schulferien in NRW stehen unsere beliebten Ferienkurse auf dem Programm!
Alle Kurse finden ohne Eltern statt!
9 - 12:30 Uhr tägl.
4 Tage Kosten: 205,00 € / 5 Tage 225,00 € incl. Schulungsmaterial
Bei uns bekommen Kinder von 6 - 14 Jahren einen Einblick in die Pferdewelt!
Die Kinder werden entsprechend ihres Alters, nach bestehenden Freundschaften und den vorhandenen Vorkenntnissen eingeteilt.
Die Kinder lernen den Umgang, die Pflege und das Wesen der Ponys/Pferde kennen. So erleben sie die verschiedenen Eigenschaften der Pferde und Ponys. Das Führen aus der Box das Satteln, Trensen und Reiten wird geübt. Neben dem Aufenthalt im Stall und im Reiterstübchen haben wir einen Außenbereich zum Sitzen. Hier können wir in den Pausen ruhen und uns stärken.
Bei Regen halten wir uns mit den Ponys in der Halle auf, bei gutem Wetter auf dem Platz oder erkunden die Felder und das Wäldchen.
Beim Putzen der Ponys bleibt immer genug Zeit zum kuscheln.
Der Unterricht und die Betreuung findet durch die Reitlehrerin (Pferdewirtin) Zusatzqualifikation Kinderreiten und einer pädagogisch qualifizierten Zweitkraft statt.
Termine siehe Spalte darüber und Reitbuch.